Die Psychologie des Glücksspiels: Warum Menschen immer wieder spielen #20
Das menschliche Verlangen nach Glücksspielen ist tief in unserer Geschichte verwurzelt. Bereits im Mittelalter und in der frühen Neuzeit fanden sich in Europa zahlreiche Formen des Glücksspiels, die sowohl der Unterhaltung als auch sozialen und wirtschaftlichen Zwecken dienten. Von den Würfelspielen der Römer bis hin zu den ersten Lotterien im 17. Jahrhundert – Glücksspiele spiegeln […]
Die Psychologie des Glücksspiels: Warum Menschen immer wieder spielen #20 Read More »